Der Landesbeirat für Weiterbildung setzt sich zusammen aus je einem Mitglied der anerkannten Landesorganisationen der Weiterbildung und des Landesverbandes der Volkshochschulen, sowie jeweils einer VertreterIn des Landkreistages, des Städtetages, des Gemeinde- und Städtebundes, der Arbeitsgemeinschaft der IHK und der HWK, des DGB-Bildungswerks, der Landesvereinigung rheinland-pfälzischer Unternehmerverbände, der Fachhochschulen, der Wissenschaftlichen Hochschulen und des Südwestrundfunks. Mit beratender Stimme beteiligen sich VertreterInnen der Ministerien, der Landeszentrale für politische Bildung, des Landesfrauenbeirats, Landesjugendringes und der Landtagsfraktionen.
Vorsitz
Vorsitzender: Harry Hellfors, LAG anderes lernen
Erste Stellvertreterin: Stefanie Brich, Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V. (ELAG)
Zweiter Stellvertreter: Thomas Sartingen, Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e.V. - Landesarbeitsgemeinschaft (KEB)