Teilnahmeliste

Eine Teilnahmeliste ist bei längerfristigen Maßnahmen und bei Maßnahmen mit internatsmäßiger Unterbringung erforderlich.

Die Listen müssen Name, Vorname und Unterschrift enthalten (nicht jedoch z. B. Adresse, Wohnort, Geschlecht). Für längerfristige Maßnahmen, die mehrere Teilveranstaltungen umfassen, genügt eine einmalige Eintragung in eine Teilnahmeliste für den gesamten Zeitraum. Ersatzweise kann eine Teilnahmeliste auch durch eine Zusammenstellung der Buchungsbelege der Teilnahmebeiträge erstellt werden.

In reinen Online-Maßnahmen und Hybriden Maßnahmen genügt es, wenn die Kursleitung die Teilnahmeliste der online Teilnehmenden schriftlich bestätigt.

Bitte beachten: Wohnsitz (im Sinne von Rheinland-Pfalz ja oder nein) und Geschlecht der Teilnehmer:innen müssen bei längerfristigen Maßnahmen und Maßnahmen mit internatsmäßiger Unterbringung trotzdem erfasst werden (z.B. bei der Anmeldung).